Ein Verein mit einer langen Tradition
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach ist einer der ältesten Vereine unserer Stadt. 1881 auf Anregung des damaligen Bürgermeisters August Clostermann gegründet, bemüht er sich bis in unsere Zeit um die Verbesserung des Stadtbildes.
Aktuelles
Neuer Glanz im alten Garten: Verschönerungsverein restauriert Denkmäler im Zanders-Büstengarten
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e.V. hat im Büstengarten auf dem Zanders-Areal die Restaurierung des Brunnendenkmal Richard Zanders sowie des Denkmals Hans Zanders finanziert. Das Zanders-Areal ist durchzogen von historisch bedeutsamer, zum Teil denkmalgeschützter Bausubstanz. Ein Denkmal, das man in diesem industriellen Ambiente so nicht unbedingt erwartet, ist der Büstengarten.
Lokomotive „Emma“
Rund ein halbes Jahr hat der Schlossermeister Werner von Rymon die denkmalgeschützte feuerlose Dampfspeicherlokomotive auf dem Zanders-Gelände umfassend restauriert. Am 7. Dezember 2022 hat der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e.V., der die Sanierung angestoßen und ermöglicht hat, dieses Wahrzeichen der ehemaligen Firma Zanders offiziell an Bürgermeister Frank Stein übergeben.