Ein Verein mit einer langen Tradition
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach ist einer der ältesten Vereine unserer Stadt. 1881 auf Anregung des damaligen Bürgermeisters August Clostermann gegründet, bemüht er sich bis in unsere Zeit um die Verbesserung des Stadtbildes.
Aktuelles
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e. V. trauert um seinen Stellvertretenden Vorsitzenden
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e. V. trauert um seinen Stellvertretenden Vorsitzenden Hans Wolfgang Zanders. Hans Wolfgang Zanders gehörte dem Verschönerungsverein seit vielen Jahrzehnten an und hat sich seit dem Jahr 1996 im Vorstand engagiert. Bis zu seinem plötzlichen Tod war er viele Jahre stellvertretender Vorsitzender. In der langen Zeit seines ehrenamtlichen Wirkens hat der Verschönerungsverein…
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e. V. trauert um seinen Ersten Vorsitzenden
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e. V. trauert um seinen Ersten Vorsitzenden Karl Hubert Hagen. Karl Hubert Hagen gehörte dem Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e. V. seit vielen Jahrzehnten an. Seit dem Jahr 1987 arbeitete er sehr engagiert im Vorstand mit. Seit dem Jahr 2009 hatte Karl Hubert Hagen die verantwortungsvolle Aufgabe des Ersten Vorsitzenden übernommen. In…
Neuer Glanz im alten Garten: Verschönerungsverein restauriert Denkmäler im Zanders-Büstengarten
Der Verschönerungsverein Bergisch Gladbach e.V. hat im Büstengarten auf dem Zanders-Areal die Restaurierung des Brunnendenkmal Richard Zanders sowie des Denkmals Hans Zanders finanziert. Das Zanders-Areal ist durchzogen von historisch bedeutsamer, zum Teil denkmalgeschützter Bausubstanz. Ein Denkmal, das man in diesem industriellen Ambiente so nicht unbedingt erwartet, ist der Büstengarten.