Restaurierung im Zanders-Büstengarten

Noch sind Teile des unter Denkmalschutz stehenden Büstengartens auf dem Zanders-Gelände durch einen Bauzaun abgesperrt, da manche Stellen an den Mauern so schadhaft sind, dass sie auf diese Weise gesichert werden müssen. Der Verschönerungsverein hat jetzt in Absprache mit der Stadtverwaltung und den Denkmalbehörden die Restaurierung des mittleren Rondells mit der Büste für Carl Richard Zanders (1826-1870) in Auftrag gegeben. Die Arbeiten werden in Abstimmung mit den Denkmalbehörden voraussichtlich im Herbst von der Kölner Fachfirma Schwieren durchgeführt werden. Die Bezirksregierung Köln hat dafür eine finanzielle Förderung in Aussicht gestellt. Spätestens im kommenden Jahr soll der Büstengarten soweit wiederhergestellt sein, dass er für die Öffentlichkeit wieder vollständig zugänglich gemacht werden kann.   

Vertreterinnen und Vertreter des Verschönerungsvereins, der Stadtverwaltung und der ausführenden Firma am 15. Juli 2025 vor dem Bauzaun im Zanders-Büstengarten. Von links nach rechts: Dr. Albert Eßer, Geschäftsführer des Verschönerungsvereins; Helga Monheim, stellvertretende Vorsitzende des Verschönerungsvereins; Franz Josef Vierkotten, Vorsitzender des Verschönerungsvereins; Frau A. Peters, Vertreterin der Unteren Denkmalbehörde Bergisch Gladbach; Anna Bandke, Vertreterin der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach; Herr Hajo Blenk, Vertreter der mit den Arbeiten beauftragten Firma Schwieren; Prof. Dr. Michael Werling, stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins Foto: Christian Ruhe
Vertreterinnen und Vertreter des Verschönerungsvereins, der Stadtverwaltung und der ausführenden Firma am 15. Juli 2025 vor dem Bauzaun im Zanders-Büstengarten. Von links nach rechts: Dr. Albert Eßer, Geschäftsführer des Verschönerungsvereins; Helga Monheim, stellvertretende Vorsitzende des Verschönerungsvereins; Franz Josef Vierkotten, Vorsitzender des Verschönerungsvereins; Frau A. Peters, Vertreterin der Unteren Denkmalbehörde Bergisch Gladbach; Anna Bandke, Vertreterin der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach; Herr Hajo Blenk, Vertreter der mit den Arbeiten beauftragten Firma Schwieren; Prof. Dr. Michael Werling, stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins Foto: Christian Ruhe
Scroll to top